Seit 2013 ermutigt Patagonia Sportler mit der Worn Wear Tour die Lebensdauer ihrer Ausrüstung – egal welcher Marke – so lange wie möglich zu verlängern. Am Samstag kümmern sich Experten fachmännisch um Eure Sportbekleidung im Patagonia Store, Leopldstr.47, München. Egal ob der Reißverschluss kaputt ist, ein Loch im Obermaterial klafft oder Knöpfe fehlen – alle Schäden werden repariert. Einfach mit Eurer gewaschener Outdoor-Bekleidung vorbeikommen und so Umweltverschmutzung, wie CO2 Emissionen und Abwässer, die mit der Herstellung neuer Kleidung einhergeht vermeiden! Weiterlesen
Der erste Fair Trade Certified™ Wetsuit
Jeden Sommer geht es hoch in den Norden, Schweden, Dänemark oder noch weiter. Natürlich machen wir auch immer viel Wassersport und bei der Kälte nutze ich seit Jahren schon einen Wetsuit. Aber so richtig angenehm war es mir schon lange nicht mehr mich in das Neopren zu zwängen und so freue ich mich umso mehr über die Nachricht, dass der weltweit ersten neoprenfreie Wetsuit aus dem Naturkautschuk Yulex™ von Patagonia nun auch noch sozial verantwortlich ist. Weiterlesen
Pukka Bio-Latte
Ich bin ja Pukka-Fan der ersten Stunde, schon damals als in London kam kein anderer Tee in meine Tasse, daher habe ich mich sehr über die Einladung von Pukka zur Vorstellung der neuen Bio-Lattes gefreut. Weiterlesen
GREENSTYLE MUC feiert Premiere
Letztes Wochenende fand der Event GREENSTYLE MUC zum ersten Mal in München im Haus der Kunst statt. Das Programm war vollgepackt mit interessanten Vorträgen und Talks. Hanna Sin Gebauer von Fashion Revolution Deutschland sprach über die Kampagne #WhoMadeMyClothes, mode@ETHIK war das Thema beim Gespräch mit Nina Schmid, Street Philosophy und Mirjam Smend. Es wurden im Forum aber auch junge Labels vorgestellt. Ich durfte hier Lucy Driesen von Le Flaneur und Karolina Mittmann von CLAIR de CHIC kennenlernen. Weiterlesen
Bentobox
Die Benotboxen sind in aller Munde oder besser was darin ist…Im Moment es jeder cool, schön angerichtetes Essen aus glänzenden Metallbehältern zu essen. Das ist ja auch prima, aber so neu ist das nicht. Weiterlesen
Äpfel zu Mus
Wir waren bei Freunden Äpfelpflücken. Erst mal ist es natürlich ein riesiger Spaß in den Bäumen zu klettern und sich schönsten Exemplare auszusuchen, dann muss man sich aber auch ran halten alles so bald wie möglich zu verarbeiten, denn so lange halten sich unsere Äpfel nie. Gestern ging es dann zur Sache und das große Apfelmus-Kochen wurde eingeläutet. Wir lieben alle das Mus, ob pur oder in Form von einem herrlichen Apple Crumble ist und eigentlich egal. Weiterlesen
Weniger Plastik im Bad
Gerade im Bad fällt eine Menge Plastikmüll an und Vieles ist einfach zu vermeiden. Heute habe ich ein paar Tipps, wie Ihr diesen vermeiden könnt, ganz ohne Eure Lebensqualität einzuschränken oder Eure tägliche Pflege Routine groß zu ändern. Mich hat schon vor langer Zeit der Konjac Schwamm überzeugt, er wird aus der Knolle der asiatischen Pflanze Teufelszunge “Amorphophallus Konjac” hergestellt. Weiterlesen
Die Frauen von Kruščica gewinnen im Streit um Dammbau
In Zeiten, wo schlechte Nachrichten überhandnehmen, freue ich mich umso mehr Euch mitteilen zu dürfen, dass das Gericht von Novi Travnik, Bosnien und Herzegowina, entschieden hat, die Umweltgenehmigung für den Bau des Staudamms auf dem Fluss Kruščica sofort aufzuheben, was bedeutet, dass alle weiteren Bauarbeiten an dem Staudamm illegal sind. Weiterlesen