Superfood – Blaubeer-Pulver

Superfood ist in aller Munde. Eigentlich handelt es sich dabei einfach um besonders gesunde Nahrungsmittel, die die Eigenschaften von sonstigen Lebensmitteln übersteigen. Beeren aller Art gehören dazu, genauso wie zum Beispiel Quinoa, Chia- oder Leinensamen, Kohl und Spinat. Ich versuche immer mehr dieser Produkte mit gesundheitsfördernden Inhaltstoffen in meinen Speiseplan einzubauen und Weizenprodukte zu streichen. Nicht immer einfach! Aber dank des Blaubeer-Pulvers von Kalevalaworld.de gelingt es morgens schon ganz gut. Für das Amaranth-Beeren-Müsli braucht Ihr: 30g gepoppten Amaranth, 80g gefrohrene Himbeeren, 80ml Milch (egal welche), 1TL Sirup und 1 TL Blaubeerpulver. Amaranth mit Himbeeren und 1 TL Blaubeerpulver, Milch und Sirup vermischen. Dann in Schichten mit dem gepoppten Amaranth in eine Glas füllen. Köstlich, gesund und einfach!

IMG_3884

Mit der Kraft der Kräuter

2015 war wirklich ein gutes Jahr für Pukka: neben vielen anderen Auszeichnungen wurde das Unternehmen zur Biomarke des Jahres 2015 (Gold) gewählt. Die Biomarke des Jahres zeichnet jährlich herausragendes Bio-Engagement und überzeugende Produktinnovationen aus. Grund genug bei Tim Westwell, Mitbegründer Pukka Herbs Ltd. nachzufragen.

Anfang 2000 war der Biomarkt noch eine Nischenmarkt. Wie seid Ihr 2002 auf die Idee gekommen Pukka zu gründen?

Damals war ich an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich feststellte das mein Job in der IT und anderen klassischen Business Branchen mich nicht glücklich machte. Ich wollte positive Veränderungen in unserer Welt bewirken und meine Business-Expertise für etwas Sinnvolles und Nachhaltiges einsetzen. Daher entschloss ich mich dazu eine Anzeige in unserem Stadtmagazin in Bristol zu schalten. Darauf bekam ich genau eine Rückmeldung, von Sebastian Pole. Seb und ich haben uns sofort bestens verstanden und wir wussten, dass wir nicht nur die gleichen Werte teilen, sondern uns auch ideal ergänzen. Seb mit seiner Kompetenz als Kräuter- und Ayurveda-Experte und ich als erfahrener Geschäftsmann. Gemeinsam haben wir mit viel Herzblut und „durchgemachten“ Nächten eine Marke kreiert, die das ausdrückt, was wir umsetzen wollten: Mit der Kraft der Kräuter Menschen zu einem glücklicheren und gesünderen Leben verhelfen.

Was ist Euch bei der Produktion besonders wichtig?

Generell ist bei uns höchste Qualität erste Priorität – in Bezug auf den gesamten Herstellungsprozess von den Rohstoffen über die Verarbeitung bis hin zur Abfüllung. Darüber hinaus zählen wir auch faire Arbeitsbedingungen und Handelsbeziehungen als auch Umweltschutz zu den notwendigen Bedingungen, um Tees in rundum bester Qualität zu erzeugen. Wir verfolgen ein ganzheitliches Geschäftsmodell, das zum Ziel hat, für jeden einen Nutzen zu bieten, der mit den Kräutern und Pflanzen von Pukka zu tun hat. Für die Beschaffung der qualitative hochwertigsten, biologischen Kräuter und Pflanzen arbeiten wir weltweit im Direktkontakt mit annähernd 5000 Produzenten zusammen. Dabei unterstützen wir sie in allen Produktionsbelangen und zeigen ihnen, Kräuter und Pflanzen unter optimalen Bedingungen zu kultivieren und zu ernten, mit dem Ziel, die hohe Qualität der ätherischen Öle und ihren therapeutischen Effekt zu erhalten. Unsere 72 Kräuter und Pflanzen in Arzneimittelqualität stammen aus über 30 Ländern von allen 5 Kontinenten. Die Ware wird nach England transportiert und hier zu unseren vielfältischen Teesorten gemischt und verpackt. Neben der Unterstützung der Produzenten beim Anbau der Pflanzen engagieren wir uns auch in anderen Lebensbereichen in den Erzeugerländern, wie beispielweise bei der Gesundheitsfürsorge, der Hygiene der oder im sozialen Bereich, z.B. mit dem Aufbau von Schulen.

pukka

Wie stellt Ihr sicher, dass die Standards eingehalten werden?

Wir haben uns weltweit über Jahre Handelsbeziehungen aufgebaut und auch Anbauprojekte gemeinsam mit Kleinbauern initiiert, um unsere Qualitätsansprüche zu gewährleisten. Lange bevor wir Pukka gegründet haben ist Seb bereits durch Indien gereist und hat Erfahrungen mit traditionellen Methoden der Kräuterheilkunde und des Ayurveda gesammelt. Als praktizierender Spezialist für Kräuterheilkunde in Bath musste er dann feststellen, dass es schwierig ist ayurvedische Kräuter in guter Qualität geschweige denn in ökologischer Qualität zu beziehen. Also machte er sich auf die Suche in ganz Indien, um Kräuter wie Tulsi oder Amla zu finden, die in ayurvedischen Kräutermischungen verwendet werden. Sein Wissen zu Techniken des ökologischen Anbaus ayurvedischer Kräuter, Kultivierung von Pflanzenarten sowie Ernte- und Trocknungs-Methoden hat er an die Bauern weitergeben. So fing er an Kräuter in medizinischer Qualität zu importieren und langsam Handelsbeziehungen mit Kleinbauern aufzubauen. Nach dem gleichen Prinzip haben wir auch auf anderen Kontinenten verlässliche Handelsbeziehungen aufgebaut. Angefangen mit ausführlicher Recherche nach besten Zutaten über den Aufbau von ökologischen Anbauprojekten bis hin zur Pflege von vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen.

Weiterlesen

Detox und schmeckt

Seit Anfang des Jahres versuche ich mich besser zu ernähren. Das ist auch nach den 5 Gänsen, 18 Knödeln und Mengen Glühwein in der Vorweihnachtszeit wirklich notwendig. Auf der Suche nach neuen Rezepten bin ich auf ein neues Detox Kochbuch gestoßen. Lily Simpson ist ausgebildete Köchin und gründetet 2012 The Detox Kitchen, einen Lieferservice für Detox-Essen, mittlerweile betreibt sie mehreren Filialen in London. Zusammen mit dem Ernährungsexperten Rob Hobson veröffentlichte sie „Das große Detox Kochbuch“ mit den besten Rezepten und wichtigsten Erkenntnissen. Neben den vielen köstlichen Kochanleitungen, gibt es individuelle Detox-Pläne für verschiedene Beschwerden: von Gewicht, über Herzkreislauf und Haut bis zum Immunsystem. Man lernt wie man den Körper Schritt für Schritt entgiftet. Die abwechslungsreichen und leicht bekömmlichen Gerichte verzichten komplett auf Weizen, Milchprodukte und raffinierten Zucker. Stattdessen sorgen Kräuter, Gewürze und Öle für den frischen Geschmack. Schon nach einer Woche kann ich persönlich nur bestätigen, dass ich mich gesünder fühle, meine Haut besser geworden ist und ich besser schlafe.

www.edel.com

detox_kitchen

Copyright „Keiko Oikawa“

detox

Echte Liebhaberstücke: Seifen made by SPEICK

Seifen gibt es schon seit Jahrtausenden. Erst mit Beginn der industriellen Produktion wurden die einst edlen Stückchen für alle Bevölkerungskreise erschwinglich – aber sie wurden auch zum Massenprodukt. Hochwertige Seifen sind heute eine wahre Rarität und echte Liebhaberstücke. SPEICK setzt deshalb nach wie vor auf die Herstellung nach alter Tradition: Ausschließlich reine Pflanzenöle kommen hier zum Einsatz. Destillierte Fettsäuren haben dabei genauso wenig verloren wie tierische Fette. Die feinen Seifen sind besonders hautmild und geben einen reichen, sahnigen Schaum schon in kaltem oder lauwarmem Wasser.

http://www.najoba.de/

Made-by-Speick_Bionatur-Soap-Bar-Carpe-Diem

DIY-Buch mit Masking Tape

Masking Tape ist so viel mehr als nur Klebeband! Man kann mit ihm unkompliziert verpacken, verzieren und verschönern und da es sich wieder leicht enfehrnen lässt, muss man nie Angst haben, dass etwas schief geht. Das Buch hilft dabei noch ein paar mehr Ideen zu bekommen. Es ist voller fotografischer Inspirationen für das Basteln mit buntem Washi-Tape – Dekobuchstaben, Pinnwände oder Schmuck. Es ist sicherlich für jeden etwas dabei. Das Beste ist, der Klebespaß kann sofort losgehen, denn es sind 6 Rollen masté Masking Tape dabei. Wie ihr seht habe ich auch gleich drauflos geklebt!

DAS MASKING-TAPE-KREATIV-SET, BUCH + 6 ROLLEN ORIGINAL MASTÉ MASKING TAPE FÜR BUNTEN KLEBESPAS, Anika Schilling, www.emf-verlag.de

DIY_MAsking_tape

Ein Träumchen

Der Terminstress raubt so manch einem auch im neuen Jahr den Schlaf. Deshalb gehört in jeden Haushalt das Ruhiger Schlaf Raumspray von E²: Es hilft dank seiner beruhigenden Lavendel-Baldrian Kombination auch im Adventstrubel sanft in den Schlaf zu gleiten. Vor allem das aus Lavendel gewonnene Öl ist mit insgesamt 400 wohltuenden Inhaltsstoffe besonders hochwertig, besänftigt, beruhigt und harmonisiert. Ätherische Öle wie Amyris, Mandarine, Melisse oder Ylang-Ylang wirken entspannend, lockernd und lösend.

Die Produkte über http://essentialelements.bio/0/e2-shop/ und http://www.pure-schoenheit.de/ erhältlich.

flacon-de-face-cmyk-sommeil