Kategorie: Designfreuden

Plastikfreies Bad, einfacher als gedacht

Bis zu 1/3 des Haushaltsmülls entsteht in unseren Badezimmer. Es wird Zeit etwas dagegen zu unternehmen. Schon kleine Veränderungen führen zu großen Einsparungen. Zuerst einmal weg mit den Wattepads. Ich habe sicherlich täglich 2 genutzt für den Toner morgens und das Abschminken abends. Die Wegwerf-Pads zerstören nicht nur die Umwelt auch enthalten einige Schadstoffe, die man sicherlich nicht auf der Haut haben möchte. Weiterlesen

Nachhaltige Küchenhelfer

Nicht nur bei Kosmetik und Fashion kann man auf Nachhaltigkeit achten, sondern auch bei Alltagsgegenständen. Ich kann die professionellen Küchenhelfer von Brabantia empfehlen. Die Kollektion umfasst rund 60 edle Küchenhelfer, Messer und Schneidebretter aus zeitlosem Metall und Nylon oder Buchenholz. Die Schneidebretter können beidseitig verwendet werden und bestechen durch klare Linien, durchdachtes Design und höchste Qualität. Weiterlesen

bleed – zu 100 Prozent Klima neutral

bleed ist eines der Unternehmen, die von Anfang an für Nachhaltigkeit und Fair Fashion standen. Nun ist das Label noch einen Schritt weitergegangen. Seit September 2019 ist bleed zu 100 Prozent klimaneutral: Als offizieller ClimatePartner hat das Unternehmen für die derzeit noch anfallenden Emissionen im Headoffice (z.B. Strom,  Energie, Fahrten, noch anfallende Produktionswege) einen entsprechenden Ausgleich der Treibhausgase durch die Unterstützung des Projekts „saubere Kochöfen in Bangladesch“ geschaffen. Dieses Projekt wird wie alle Projekte von ClimatePartner nach den höchsten internationalen Standards zertifiziert. Weiterlesen

Wie ein Wal ein Dorf rettet

Der Titel verspricht keine unterhaltsame, leicht und fröhliche Unterhaltung, aber das Buch ist genau dies. Es versöhnt den Leser mit der, im Moment, etwas verstörenden Welt. In einem kleinen Ort in Cornwall wird ein junger Mann an die Küste gespült, und kurz danach strandet ein Wal. Der junge Mann mobilisiert die kleine Dorfpopulation den Wal zu retten und wächst daher in kurzer Zeit den Bewohnern ans Herz, doch alle spüren, dass etwas Sonderbares beginnt. Doch keiner ahnt, wie existentiell ihre Gemeinschaft bedroht ist. So wie das ganze Land. Und vielleicht die ganze Welt. Weil alles mit allem zusammenhängt. Weiterlesen

Worn Wear Tour

Seit 2013 ermutigt Patagonia Sportler mit der Worn Wear Tour die Lebensdauer ihrer Ausrüstung – egal welcher Marke – so lange wie möglich zu verlängern. Am Samstag kümmern sich Experten fachmännisch um Eure Sportbekleidung im Patagonia Store, Leopldstr.47, München. Egal ob der Reißverschluss kaputt ist, ein Loch im Obermaterial klafft oder Knöpfe fehlen – alle Schäden werden repariert. Einfach mit Eurer gewaschener Outdoor-Bekleidung vorbeikommen und so Umweltverschmutzung, wie CO2 Emissionen und Abwässer, die mit der Herstellung neuer Kleidung einhergeht vermeiden! Weiterlesen

GREENSTYLE MUC feiert Premiere

greenstyle_MUC_PräsentationLetztes Wochenende fand der Event GREENSTYLE MUC zum ersten Mal in München im Haus der Kunst statt. Das Programm war vollgepackt mit interessanten Vorträgen und Talks. Hanna Sin Gebauer von Fashion Revolution Deutschland sprach über die Kampagne #WhoMadeMyClothes, mode@ETHIK war das Thema beim Gespräch mit Nina Schmid, Street Philosophy und Mirjam Smend. Es wurden im Forum aber auch junge Labels vorgestellt. Ich durfte hier Lucy Driesen von Le Flaneur und Karolina Mittmann von CLAIR de CHIC kennenlernen. Weiterlesen