Für natürlich schöne, gepflegte Haut ist Feuchtigkeit ein entscheidender Faktor. Die Almond-Blossom-Linie ist so konzipiert, dass sie dem altersübergreifenden Bedürfnis der Haut nach kontinuierlicher, intensiver Feuchtigkeitspflege auf mehreren Ebenen gerecht wird. Dabei sind die drei Tagescremes speziell auf die unterschiedlichen Hauttypen zugeschnitten und nutzen die positiven Eigenschaften von biologischem Mandelblüten-Extrakt. Es spendet wertvolle Nährstoffe sowie Feuchtigkeit und besitzt darüber hinaus antioxidative Eigenschaften. In Kombination mit anderen Komponenten des Mandelbaums sowie zwei unterschiedlichen Arten von Hyaluronsäure entsteht so eine Synergie für natürlich schöne, elastische und revitalisierte Haut. Die komplette Linie ist dabei auch für empfindliche Haut ideal geeignet.
Upcycling mit Lemonaid & ChariTea
Es ist mehr als nur ein Trend, es ist fast schon eine Lebenseinstellung – Upcycling. Vor einiger Zeit habe ich euch schon das Buch Upcylist vorgestellt. Aber auch andere Vordenker lässt der Gedanke nicht los. „Nach dem Trinken ist vor dem Basteln” ist die Devise, die Lemonaid mit seinen stylischen Flaschen verfolgt. Ob Seifenspender, Event-Lampe oder Bettgestell – es gibt unzählige Möglichkeiten Designobjekte aus den leeren Flaschen und Kisten von Lemonaid & ChariTea zu entwerfen. Ich nutze eine Falsche als Salat-Soßen-Shaker, in der Spülmaschine gewaschen kann ich sie immer wieder nutzen.
Erzählt mir von eurer Upcycling-Idee mit den Lemonaid & ChariTea-Flaschen als Kommentar unter dem Post oder auf Facebook und ihr könnt je ein von drei 4-er-Pack Lemonaid & ChariTea mit verschiedenen Aufsätzen gewinnen. (Seifenspender, Essig-Öl Aufsatz, Zucker- oder Salz- und Pfefferstreuer) Das Gewinnspiel läuft bis Sonntag, 17. Oktober 2015, 23.59 Uhr. Dann suchen wir völlig objektiv die Gewinner aus und geben diese in der Woche drauf bekannt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen!
Organic by John Patrick in New York
John Patrick zeigte gestern auf der Fashion Week wieder moderne aber elegante Sommer-Mode. Er bleibt seinem reduzierten Stil treu und auch der Nachhaltigkeit. Hier seht ihr noch mehr Impressionen: http://www.organicbyjohnpatrick.com/pages/ss16
Dufte Lernen
Die Schule fängt an und damit auch die Konzentrationsprobleme. Wie schön, dass Primavera ab September die Serie Leichter Lernen um ein praktisches Aroma-Roll-On im Taschenformat erweitert. So können wir auf natürlich duftende Weise unseren kleinen Gehirnzellen wieder auf die Sprünge helfen. Und da nicht nur Kinder-Gehirnzellen manchmal eine wenig Unterstützung brauchen, sondern auch Blogger im nicht mehr ganz jugendlichen Alter, ist es auch mein ständiger Begleiter geworden. Wenn Ihr Euch noch tiefer mit der Materie beschäftigen wollt, hier ein sehr interessantes Interview mit Diplom-Psychologin Beate Kern.
HOW TO CHANGE THE WORLD
Heute startet die Dokumentation „How to Change the World“ in den Kinos. Der Film zeigt die frühen und oft sehr chaotischen Tage von Greenpeace. Es ist aber kein Film von, sondern über Greenpeace: Der Regisseur Jerry Rothwell schaut von Außen tief ins Innere der Organisation; humorvoll, kritisch, aber immer fasziniert. Im Dokumentarfilm „How to Change the World“ sticht eine zusammengewürfelte Truppe von Idealisten – “Mystiker und Mechaniker”, wie der erste Greenpeace-Präsident Bob Hunter sie nannte – in See. Das war im Jahr 1971, ihr Ziel die Insel Amchitka. Ihre Absicht: einen Atombombentest verhindern…
Aus Liebe zu Pflanzen
Ich bin ja immer auf der Suche nach frischen, klärenden Düften. So bin ich auf den Reinigungsschaum für Hände und Körper von Le Couvent des Minimes gestoßen. Dank seines Originalrezepts, das klärende Zitrone und erfrischende Zitronen-Litsea in einer planzlichen Reinigungsbasis kombiniert, beseitigt dieser Reinigungsschaum alles. Er steht in der Tradition, die im Minimitenkloster in Mane seit Jahrhunderten gepflegt wird. Seine ersten Bewohner, die Minimiten, legten terrassenförmige Gärten an, in denen sie eine große Vielfalt an Pflanzensorten zur Ernährung, Pflege und Studienzwecken anbauten. Die natürlichen Pflegerezepte von Le Couvent des Minimes setzen die lange Tradition von Einfachheit, Pflege und Großzügigkeit fort, die im Minimitenkloster in Mane begann. Die Maria-Missionsfranziskanerinnen kümmerten sich dort mit guten Küchenrezepten und enormer Großzügigkeit um die Ärmsten der Armen. Um ihnen zur Seite zu stehen und sie bei ihren Aktionen zu unterstützen, spendet das Unternehmen 1% seiner jährlichen Verkaufserlöse an ihre Stiftung, um Hilfsprojekte für Kinder und Gesundheit in Indien, Brasilien und Vietnam zu fördern.
Fashion Highlights von Hellen van Rees
In ihrer neuen Frühjahr Sommer-Kollektion 2016 zeigt Hellen van Rees wieder einmal ihr ganzes Können. Die Stücke sind super tragbar auch wenn jedes Einzelnes ein besonderes Fashion-Highlight ist und natürlich aus Bio-Materialien. Aber seht selber! www.hellenvanrees.com
oder
oder
Fotos: Hellen van Rees
Schulanfang – Was kommt in die Tüte?
Schöne nachhaltige Geschenke für Erstklässler zu finden ist schwer. Hier zwei Ideen: Lillys Happy Hair im Set mit einem Schreibmäppchen aus Bio-Baumwolle: Lillys Schreibkram kommt bei coolen Mädels im Grundschulalter ganz gewiss an! Das Spray, das speziell für feines Kinderhaar entwickelt wurde, verleiht wunderbar leichte Kämmbarkeit. Lästiges Ziepen und zerzauste Haare gehören damit der Vergangenheit an. Direkt in das trockene Haar gesprüht, entwirrt das Spray mit Haselnussöl und Mandelproteinen zuverlässig die Haare.