Dufte Lernen

Die Schule fängt an und damit auch die Konzentrationsprobleme. Wie schön, dass Primavera ab September die Serie Leichter Lernen um ein praktisches Aroma-Roll-On im Taschenformat erweitert. So können wir auf natürlich duftende Weise unseren kleinen Gehirnzellen wieder auf die Sprünge helfen. Und da nicht nur Kinder-Gehirnzellen manchmal eine wenig Unterstützung brauchen, sondern auch Blogger im nicht mehr ganz jugendlichen Alter, ist es auch mein ständiger Begleiter geworden. Wenn Ihr Euch noch tiefer mit der Materie beschäftigen wollt, hier ein sehr interessantes Interview mit Diplom-Psychologin Beate Kern.

http://www.primaveralife.com/

Leichter-lernen-Aroma-Roll-On

 

HOW TO CHANGE THE WORLD

Heute startet die Dokumentation „How to Change the World“ in den Kinos. Der Film zeigt die frühen und oft sehr chaotischen Tage von Greenpeace. Es ist aber kein Film von, sondern über Greenpeace: Der Regisseur Jerry Rothwell schaut von Außen tief ins Innere der Organisation; humorvoll, kritisch, aber immer fasziniert. Im Dokumentarfilm „How to Change the World“ sticht eine zusammengewürfelte Truppe von Idealisten – “Mystiker und Mechaniker”, wie der erste Greenpeace-Präsident Bob Hunter sie nannte – in See. Das war im Jahr 1971, ihr Ziel die Insel Amchitka. Ihre Absicht: einen Atombombentest verhindern…

Aus Liebe zu Pflanzen

Ich bin ja immer auf der Suche nach frischen, klärenden Düften. So bin ich auf den Reinigungsschaum für Hände und Körper von Le Couvent des Minimes gestoßen. Dank seines Originalrezepts, das klärende Zitrone und erfrischende Zitronen-Litsea in einer planzlichen Reinigungsbasis kombiniert, beseitigt dieser Reinigungsschaum alles. Er steht in der Tradition, die im Minimitenkloster in Mane seit Jahrhunderten gepflegt wird. Seine ersten Bewohner, die Minimiten, legten terrassenförmige Gärten an, in denen sie eine große Vielfalt an Pflanzensorten zur Ernährung, Pflege und Studienzwecken anbauten. Die natürlichen Pflegerezepte von Le Couvent des Minimes setzen die lange Tradition von Einfachheit, Pflege und Großzügigkeit fort, die im Minimitenkloster in Mane begann. Die Maria-Missionsfranziskanerinnen kümmerten sich dort mit guten Küchenrezepten und enormer Großzügigkeit um die Ärmsten der Armen. Um ihnen zur Seite zu stehen und sie bei ihren Aktionen zu unterstützen, spendet das Unternehmen 1% seiner jährlichen Verkaufserlöse an ihre Stiftung, um Hilfsprojekte für Kinder und Gesundheit in Indien, Brasilien und Vietnam zu fördern.

www.lecouventdesminimes.com

Gärtner Handbalsam_Reinigungsschaum für Körper und Hände_125ml

 

Schulanfang – Was kommt in die Tüte?

Schöne nachhaltige Geschenke für Erstklässler zu finden ist schwer. Hier zwei Ideen: Lillys Happy Hair im Set mit einem Schreibmäppchen aus Bio-Baumwolle: Lillys Schreibkram kommt bei coolen Mädels im Grundschulalter ganz gewiss an! Das Spray, das speziell für feines Kinderhaar entwickelt wurde, verleiht wunderbar leichte Kämmbarkeit. Lästiges Ziepen und zerzauste Haare gehören damit der Vergangenheit an. Direkt in das trockene Haar gesprüht, entwirrt das Spray mit Haselnussöl und Mandelproteinen zuverlässig die Haare.

http://www.najoba.de

luke-lilly-lillys-schreibkram-geschenkset

 

Pelz – no way!

Vor einigen Jahren als Pelz wieder in Mode kam, suchte ich eine falsche Pelzjacke. In einem Laden wurde ich fündig und da ich mich nicht mit Pelz auskannte (Echter Pelze kam ja nie in Frage!) fragte ich die Verkäuferin. Auch diese bestätigte mir, es sei Kunstpelz. Fortan trug ich nun diese Weste stolz und zufrieden… An einem Abend meinte eine Freundin, dass sie sich nicht vorstellen könnte, dass es Fake Fur sei und untersuchte die Weste genauer. Wie es sein musste, kam raus: Es war echt! Gleich verbannte ich die West in die letzte Ecke meines Schrankes und sie ward nicht mehr an mir gesehen.

Gerade lese ich das Buch „To die for fashion“ und bin bei dem Pelz-Kapitel angekommen. Die Frage, die sich die Autorin stellt, ist, ob das Tragen von falschen Pelz die Begierde nach Echten verstärkt? Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass es so viel warmhaltende Materialien gibt, dass man in unseren Breitengraden weder echten noch falschen Pelz braucht. Was meint Ihr Fake Fur: Yes or no?

Gold für die Haut – CRÈME MASQUE DIVINE

L’Occitane ergänzt die Immortelle Divine Pflegelinie um ein neues Produkt mit innovativer Formulierung und einer besonderen Anwendungstechnik für sofortige Resultate. Die L’Occitane Forschung & Entwicklung und die L’Occitane Spa Teams haben ihr Wissen und ihre Erfahrung gebündelt, um die Crème Masque Divine und den dazu passenden vergoldeten Divine Applikator zu entwickeln. Die Crème Masque Divine mit der besonderen Anwendungstechnik wirkt revitalisierend und sofort entspannend. Mit ihrer reichhaltig-schmelzenden Textur kann die Crème Masque Divine auf zwei Weisen angewendet werden: als tägliche Gesichtscreme oder zweimal in der Woche als Intensivpflege-Maske. Die Crème Masque Divine verbindet die Eigenschaften von 3 aktiven Wirkstoffen natürlichen Ursprungs, die Immortelle mit außergewöhlichen Anti-Aging Eigenschaften,  die Karitébutter mit wertvollen Nährstoffen und die Zistrose mit sofort entspannender Wirkung. Bereits 2001 entdeckte L’Occitane die außergewöhnlichen Anti-Aging-Eigenschaften der biologischen Immortelle aus Korsika. Seitdem wurden für die Immortelle-Linie fünf Patente angemeldet. Edler kann man kaum die Falten bekämpfen. Es macht auch richtig Spaß sie anzuwenden und mit dem Applikator einzumassieren und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mein Teint strahlt!

http://de.loccitane.com

LO_Crème Masque Divine