Für alle, denen ein normaler Kuchen einfach zu wenig ist, wurden hier die besten Blechkuchenrezepte zusammengetragen. Ein klassischer Obstkuchen für den Sonntagskaffee oder raffinierte Tiramisu-Stracciatella-Schnitten mit fruchtigen Erdbeeren für die Geburtstagsfeier? „Basic Backen“ ist genau richtig für alle, die ohne großen Aufwand leckere Kuchen zaubern möchten. Weiterlesen
Duftmischer
Ihr kennt ja meine leichte Besessenheit mit Duftölen und Duftkerzen. Nichts ist schöner, als einen Raum zu betreten und von einem dezenten Duft umgeben zu sein. In Marokko hatte jedes Hotel seine eigene Duftkreation, die typisch für das Haus war. Für mich natürlich ein Traum, da ich es liebe, neue Düfte kennenzulernen, auszuprobieren und meine Sammlung zu erweitern. Weiterlesen
fairnESSkultur eine Plattform für fairen Genuss
Schon öfter habe ich bei meiner Recherche gehört, dass es für kleine Unternehmen fast unmöglich ist, eine Bio-Zertifizierung zu bekommen. Nicht aufgrund der Produktion oder der Inhaltsstoffe, sondern einfach weil die Unternehmen es sich nicht leisten können. Und hier kommt www.fairnesskultur.de ins Spiel. Weiterlesen
Super Salat
Ich liebe Salat in jeder Variation, ob mit warmen Ziegenkäse oder Obst verfeinert, immer köstlich und gesund. Damit bei mir keine Langeweile einkehrt habe ich mich für das Buch “Eat fresh! Super Salate” entschieden. Weiterlesen
Premiere von BLUE HEART
Gestern durfte ich bei der Premiere des Dokumentarfilms von BLUE HEART – Der Kampf um die letzten wilden Flüsse Europas – von Britt Caillouette dabei sein. Ich hatte bereits im Vorfeld über die Kampagne gegen die über 3.000 geplanten Staudämme in der Region berichtet. Der Film hat noch einmal plakativ aufgezeigt, wie wichtig der Schutz dieses Naturschatzes ist und dass es hier um die letzten Wildflüsse Europas geht. Außerdem erzählt er kurzweilig, wie mutig sich verschiedene Dörfer und Aktionsbündnisse gegen den Bau von Dämmen wehren. Weiterlesen
Wie kann man aus Abfall Geld macht und dabei noch Gutes tut
Das Coffee Cherry Tea – Project macht genau das, denn bei der herkömmlichen Kaffeeproduktion werden Hülle (Fruchtfleisch) und Bohne (Kern) getrennt, um an die Bohne zu gelangen und das Fruchtfleisch verkommt zumeist als Abfall. Viele nutzen es auch als Misthaufen für die Zucht von Würmern. Man kann aber so viel mehr damit anfangen, es zum Beispiel zu Cascara weiter verwerten. Cáscara heißt im Spanischen Hülle, der Tee wird auch Kaffeekirschentee genannt und wird aus dem Fruchtfleisch der Kaffeekirschen gewonnen. Er ist schmackhaft süß, aromareich und voller Koffein. Aber er kann noch mehr! Cascara hat eine hohe Konzentration an Vitamin B2 und Vitamin E und ist zudem reich an Antioxidantien. Er wirkt anregend für den Stoffwechsel und beschleunigt diesen. Also ein toller Kaffeeersatz für alle müden Teetrinker wie mich. Vor allem eröffnet das Getränk den meist sehr armen Kaffeebauern eine neue Einnahmequelle. Also eine klassische Win-Win-Situation. Lest mehr im Interview mit Thomas Eckel Geschäftsführer der Murnauer Kaffeerösterei.
Weiterlesen
Mit der Kraft des Meeres gegen Luftverschmutzung
Um beschleunigter Hautalterung durch Luftverschmutzung entgegenzuwirken, ist erwiesen, dass die tägliche Gesichtsreinigung am Abend unerlässlich ist. Denn durch die Verschmutzung kommt es zur Bildung von freien Radikalen, die die kollagenen Fasern, die für die Spannkraft der Haut sorgen, angreifen. Die Folge kennen wir alle, Falten und Pigmentflecken! Weiterlesen
Rettet die Wildflüsse Europas
Die Balkanhalbinsel zwischen Slowenien und Albanien, die auch als „Das Blaue Herz Europas“ bekannt ist, läuft Gefahr, durch mehr als 3.000 geplante Wasserkraftprojekte zerstört zu werden. Die Blue Heart Multimedia-Kampagne von Patagonia hat sich zum Ziel gesetzt, weltweit über die bevorstehende menschengemachte Umweltkatastrophe zu informieren und zu sensibilisieren. Weiterlesen