Miss Daisy und ihre Blumen

Hier geht es nicht um den Film aber um eine Idee die mindestens so charmant ist – der Lieferservice für Blumen und Geschenke! Bei Miss Daisy kann man Blumen im Abo bestellen. Diese werden dann individuell zusammengestellt und jeden Monat persönlich vorbei gebracht. Eine tolle Idee für alle die noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind.

www.miss-daisys-shop.de

Werkheft

Das Werkheft der kleinen Firma WEDNESDAY – PAPER WORKS ist ein klasse Helfer und Begleiter für alle Strick-, Stick- und Häkelprojekte. Im Heft können 10 Projekte dokumentiert werden. Für jedes Projekt sind im Heft 4 Seiten vorgesehen. Hier kann man den Werdegang des Projekts dokumentieren von der Entstehungsidee, dem verwendeten Garn, bis zum Muster und natürlich auch wenn man das gute Stück angefertigt hat. Es gibt Platz für die Anleitung, ein Foto oder Zeichnung und Platz für Notizen, Änderungen und vieles mehr. Alles wird in Berlin designed und produziert und das auch noch nachhaltig.

www.wednesday-paper-works.com

DIY auf Japanisch

2005 begann das Ehepaar Tomo und Chiyo auch ihre gemeinsame berufliche Karriere mit dem Designstudio TUESDAY. Sie sind unter anderem zuständig für die Gestaltung von Büchern und Katalogen der bekannten Designerin Lotta Jansdotter. Ihr Aufenthalt in San Francisco hat die beiden dazu inspiriert, den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf Selbstgemachtes zu legen. Ihr Ziel ist es, dem Alltag mit Offenheit zu begegnen und ihn mit einfachen Dingen schöner zu machen. Nun gibt es das japanische DIY-Buch Zakka & Craft auf Deutsch mit 145 Anleitungen und Ideen in Sachen Wohndeko, Papeterie oder auch Textilien.

Edition Michael Fischer, Zakka

DIY Portal

Handmade Kultur ist ein Portal, auf dem Kreative ihre handgemachten Produkte und Do-It-Yourself-Projekte ausstellen können und andere Ideen, Inspiration und Anleitung finden. In dem Netzwerk findet man ein großes Kursangebot, einen Veranstaltungskalender und viele hilfreiche Informationen über Werkzeuge und Materialien. Darüber hinaus erscheint mehrmals im Jahr das HANDMADE-MAGAZIN. Dies stellt außergewöhnliche DIY-Projekte vor, außerdem erfährt man im Magazin viel über alte Techniken, Werkzeuge, interessante Blogs und Bücher. Das einzigartige daran ist, dass so viele Bereiche abgedeckt werden, Nähen, Stricken, Kochen, Backen, Buchbinden, Holz- und Metallarbeiten – um nur einige zu nennen.

www.handmadekultur.de

 

http://www.handmadekultur.de

Aufbewahren ohne Plastik

Immer weit auf der Suche nach einer Alternative zu Plastik-Frischeboxen traf ich auf die Porzellanbox von Arzberg. Die Schale selber ist aus weißem Porzellan, nur der Deckel ist aus Plastik. Durch die patentierte Verschlussmechanik lässt sie sich leicht verschließen und hält dicht. Das Design ist schlicht so dass man die Box auch als Schale auf den Tisch stellen kann ohne die Tischkultur zu stören… also für faule Menschen wie mich sehr geeignet. Ach und Öko-Test (Test, Heft 9/2011) hat die Frischebox gut bewertet.

www.arzberg-porzellan.com

Mach Neu aus Alt

Die Welt retten, Geld sparen und das in Style. Es gilt, auch im Design dem Trend des wachsenden Umweltbewusstseins und der Forderung nach Nachhaltigkeit gerecht zu werden. „Mach Neu aus Alt“ liefert originelle Ideen für die kreative Wiederverwertung. Dabei dient das Buch gleichermaßen als Inspiration, indem es anerkannte Designer zeigt, aber auch als praktischer Ratgeber mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern zeigt Henrietta Thompson, wie mit wenigen Mitteln optisch wie auch funktional anspruchsvolle Einrichtungs- und Gebrauchsgegenstände entstehen können.

„Mach neu aus alt. Kleidung und Accessoires. Welt retten, Geld sparen, Style haben“. Verlag Edel Germany

Copyright: © Robert Decelis.