Letzte Woche kam der Film“ Slow Food Story“ bundesweit in die Kinos. Ein lustvoller Film über die Liebe zum Essen, über lebenslange Freundschaften und über eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. In der kleinen Stadt Bra im Nordwesten Italiens begann vor 25 Jahren der fast aussichtsloser Kampf gegen Fast-Food-Konzerne und wurde bis heute zu der internationalen Bewegung: „Slow Food“.
Erste Schuhkollektion
Honest by stellt seinen 7ten Gastdesigner vor seit der Gründung in 2012. Der 26 jährige Pariser Designer ROMBAUT kreierte eine exklusive Unisex-Schuh-Kollektion. Wie gewohnt kann der Kunde bei allen Kleidungsstücken sehen, welchen Kriterien sie entsprechen, organic, vegan, skin friendly, recycled, und / oder european. Die komplette Produktion wird dokumentiert, sogar die Preiskalkulation wird offengelegt.
www.honestby.com
Nachtrag New York
Nun hatte ich Zeit mir die Fashion Shows anzusehen und muss unbedingt das Label „Edun“, 2005 von U2’s Bono und seiner Frau Ali Hewson gegründet, herausheben. Danielle Sherman hat eine wunderbare Kollektion gezaubert, die auch noch fair produziert wird.
Mehr unter www.style com
Culinary Misfits
Knapp die Hälfte der Ernte landet täglich im Müll, da sie nicht den Ansprüchen der Kunden entspricht. Damit das nicht so bleibt, verarbeiten die beiden Köchinnen das „eigenartige“ Gemüse zu köstlichen Speisen. Seit 2012 kann man bei ihnen Caterings bestellen.
www.culinarymisfits.de
Mädelsabend!
Ob nur für die allerbeste oder für alle lieben Freundinnen, in diesem Buch finden sich Ideen und Anleitung, um einen perfekten Mädelsabend auszurichten. Nett erklärt sind die Ideen zum Basteln von Deko und Themenwelten, Beauty-Tutorials und köstliche Rezepte. Abgerundet wird das Buch mit einer Mädchen-Playlist – denn wir wissen: In jeder steckt eine Dancing Queen.
Mädelsabend! , Read-Baldrey Hannah, Edition Fischer
Street- und Sportswear von bleed organic clothing
Bunte Vielfalt, sportliche Schnitte, funktionelle Highlights – so geht nachhaltige Mode heute! Die junge Street- und Sportswear-Marke bleed präsentiert ungezwungene Looks auf natürlicher, giftfreier Basis, ohne in Sachen Style Abstriche zu machen. Dabei verbindet das oberfränkische Unternehmen progressives Design mit Qualität und Funktion. Ihre erste Kollektion stellten die Newcomer auf der Ispo 2009 vor und ergatterten dort eine der begehrten Auszeichnungen des Brandnew Awards. Seitdem kamen noch weitere Auszeichnungen hinzu. Der Mix aus exotischen Fasern und der Verzicht auf tierische Produkte hebt bleed dabei von anderen Marken ab. Zum Einsatz kommen ausschließlich biologisch und giftfrei angebaute Baumwolle sowie funktionelle Natur- und Recyclingfasern wie TENCEL®, Hanf, Kapok oder wiederverwertetes Polyester. Der konsequente Naturschutz und der Bruch mit konventionellen Gepflogenheiten der Textilindustrie wie Billigproduktion für den Massenmarkt oder Schnelllebigkeit sind dabei schon im Firmennamen verankert: „bleed“ – die Natur soll zugunsten der Mode nicht „bluten“ müssen.
www.bleed-clothing.com
Vivienne Westwood Red Label
In London zeigt Vivienne Westwood Ihre neuesten Entwürft für Frühling 2014. Sie bekräftigt: „Buy less, choose well, make it last. Quality rather than quantity: That is true sustainability. If people only bought beautiful things rather than rubbish, we wouldn’t have climate change!“ Na und das kann ich nur unterstreichen.




