Doppelgänger im Schrank

Ich habe einige Kleidungsstücke im Schrank, auf die ich nie wieder verzichten möchte. Mit diesem Buch kann man seinen Lieblingsklamotten ewiges Leben verleihen, indem man sie einfach kopiert. Der Schnitt wird übernommen und aus Wunschstoff ein neues Teil genäht. So kann ich meinen Lieblingsrock noch in 30 Jahren tragen – wenn ich nicht zunehme….

Doppelgänger im Schrank , Wendt Swantje, Fischer Edition

 

 

 

 

Der Portraitring

Der Skulptur Ring des Designers Gregor Marvel ist ein individuelles Schmuckstück, das zugleich als Kunstwerk fungiert, hergestellt aus handwerklicher Meisterhand aus einem Material, und ewig zu halten verspricht. Gefertigt wird der Skulptur Ring, den das Gesicht des Liebsten oder der Liebsten ziert, aus chirurgischem Edelstahl, ein Material, das durch spezielle Bearbeitung an Dichte gewinnt, sodass mindestens eine 350 Jahre lange Formstabilität gewährleistet wird.
Anhand von nur sieben Fotografien wird der Ring durch kunsthandwerkliches Können skulptural erarbeitet. Was ein Scanner oder Drucker nie erfassen kann, wird in liebevoller Handarbeit von hochkarätigen Bildhauern in Deutschland hineingearbeitet. 4everSculptureRing wurde entworfen für Paare, Freunde, Liebende, Verheiratete, Familienmitglieder und für den lieben Vierbeiner, um sie immer bei sich zu haben, als modisches Statement und Symbol tiefer Zuneigung.

www.4everSculptureRing.com

Upcyclen cool, stylish und funktional

Aluc nutzen nur industrielle Reststoffe wie Rollenenden und Farb- sowie Musterproben. Aufgrund der begrenzten Mengen an Stoffen produziert die Firma limitierte Editionen und Einzelstücke. Die Baumwollstoffe werden bei der international bekannten Firma Getzner Textiles AG gekauft, sind mit dem Bluesign-Standard zertifiziert. Dieser garantiert minimalen Chemikalien- und Wasserverbrauch, hervorragende soziale Standards und bestmöglichen Umweltschutz. Die Knöpfe wiederum sind recycelt und von Hemd zu Hemd unterschiedlich. Diese werden vom Knopfprojekt bezogen. Das deutsche soziale Projekt von Menschen mit Autismus sammelt Knopfspenden, sortiert und verkauft diese weiter. In der Behindertenwerkstatt Harz-Weser-Werkstätten werden die Hemden und Blusen genäht. Den Nachhaltigkeitsgedanken spiegelt auch das Design wider. Der abknöpfbare Kragen gibt euch die Möglichkeit, euren Style zu ändern. Das 2-in-1-Prinzip spart Geld und Platz im Kleiderschrank.

www.aluc.eu

 

Blitz-Lifting, aber natürlich

Die Selection-Wochenendkur von Heliotrop wirkt wahre Wunder. Diese beiden perfekt aufeinander abgestimmten Produkte sind ideal für eine intensive Kur der Haut. Mit ihren wertvollen Wirkstoffkomplexen aus Macadamianussöl, Hibiskusextrakt, Hyaluronsäure und einem Akazienauszug mit wirkungsvollem Straffungseffekt reduzieren sie die Faltentiefe und schenken ein gepflegtes, sichtbar regeneriertes Hautbild. Abgerundet wird die samtweiche Emulsion durch einen energetischen Edelstein-Mix. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Es wirkt!

Erhältlich bei najoba.de

Minze in der Tasse

Dass ich ein Minztee-Fan bin, muss ich ja nicht weiter begründen (siehe Sommertee). Daher bin ich leicht zu begeistern … Der Tee in der Tasse hat es geschafft. Man bekommt eine Porzellantasse mit Minzsaatgut und Trockenerde, der Silberlöffel mit Prägebuchstaben wird zum Pflanzschild. So hat man sein Minibeet für Minzteeblätter.

http://parzelle43.de/was-wir-machen/

Immer wieder Zakka

Ich bin ja einer der größten Zakka-Fans und freue mich umso mehr über eine neue Ausgabe des Bastelbuches. Diesmal zeigt Hello Sandwich, eine australische Künstler des Zakka-Styles, wie man seinen Alltag versüßen kann. Kreative Ideen zum Gestalten von Accessoires, Papeterie, Scrapbooks und Dekoration sind in diesem Buch versammelt und charmant erklärt. Allesamt sind die Projekte leicht nachzuvollziehen und schnell umzusetzen.

Hello Zakka, Hello Sandwich (Ebony Bizys), Fische Edition

 

Der grüne Bauzaun

Bauzäune sind immer hässlich, wenn man Glück hat, ist eine hübsche Werbung drauf. Nur kann ich Werbungen nicht mehr sehen, selbst wenn sie hübsch sind. So hat dieser Zaun in Berlin mein Herz erfreut. Die Idee ist von „Stadt macht satt“ und ist wirklich sehr liebevoll umgesetzt. Ich freu mich auf mehr.

Foto Maud Rossdeutscher