Melvita hat auf der Ile de la Réunion mit der Rosa Beere einen wertvollen Wirkstoff entdeckt. Seine Bezeichnung ist Aroeira oder Schinus terebinthifolius. Ein so wertvoller Rohstoff, dass er auch „Or Rose“ (Rosa Gold) genannt wird. Die kleine Beere aus der Familie der Pfeffergewächse ist ein kostbarer Verbündeter in der Hautpflege. Melvita nutzte ihre geheimnisvollen Kräfte bereits im L’Or Rose Straffenden Körperöl, welches ich auf freudenstoff.de schon einmal vorgestellt hatte. Die rosa Beeren besitzen zwei Wirkweisen: Zum einen hemmen sie die Bildung der großen Fetttropfen in den Fettzellen, zum anderen helfen sie, die in ihnen gespeicherten Fette abzubauen. Die Rosa Beeren stammen aus Ernten, die nach dem Nachhaltigkeitsprinzip der Marke erfolgen und diese Beeren werden auch in dem neuen Firurpflege-Serum verarbeitet. Die Formulierung des neuen Serums verfeinert die Silhouette der Problemzonen, die vielen Frauen Sorgen bereiten, Taille und Oberschenkel – wer kennt das nicht. Der neuen Lieblingshelfer L’Or Rose Figurpflege-Serum ist seit März in Handel zu finden.
Kusmi meets Jean Paul Gaultier
Das Grand Palais in Paris feiert Jean Paul Gaultier mit einer Ausstellung vom 1. April bis 3. August 2015. Zu diesem Anlass präsentiert Kusmi Tea, Mäzen dieser Retrospektive, eine fünfteilige Produktkollektion im außergewöhnlichen Design des berühmten Modeschöpfers. Jean Paul Gaultier greift für diese exklusive Kollektion die typischen Marinestreifen und Tattoos auf und mixt maskuline und feminine Aspekte hinzu. Herausgekommen sind wunderbare Teedosen mit köstlichen Inhalt und diese gibt es nun auch seit dem 10. April im ersten KUSMI Shop in München (Pasing Arcaden) zu kaufen.
http://de.kusmitea.com/kusmiundjeanpaulgaultier
Grünes für die Ohren
Greenblut ist ein Beratungsunternehmen das Mode- und Lifestyle-Unternehmen unterstützt, die Nachhaltigkeit und Ethik als Selbstverständlichkeit ansehen. Sie haben aber auch überzeugende Podcast auf ihrer Webseite. Es gibt spannenden Interviews mit Katharine Hamnett, Safia Minny von People Tree und Rachel Faller zu hören.
Zoyagoespretty
Die Firma Zoya glaubt, dass die Natur nicht zu schlagen ist, was Inhaltsstoffe angeht. Deshalb werden die Hautpflegeprodukte auch aus 100% purer, unraffinierter, bio Sheabutter hergestellt. So werden alle Nährstoffe belassen, so wie es die Natur vorgesehen hat. Sie werden bei 40°C zusammengeschmolzen und ergeben so eine einzigartige, aber auch einfache Hautpflege. Das Retro-Desing der Tiegel macht sie zu einem hübschen Begleiter für unterwegs.
Happy Paper Frühling
Guten Morgen, wir haben uns auf der EMF-Presse-Party in München kennengelernt und auch schon die ersten Blumen zusammen gebastelt. Nun wollte ich Ihnen einige Fragen zu Ihrem neuen Buch „Happy Paper Frühling“ (erschienen bei Edition Fischer) stellen.
In Ihrem neuen Buch dreht sich alles um das Thema Basteln mit Papier. Ist Papier Ihr bevorzugtes Bastelmaterial? Und Warum?
Papier ist eigentlich immer schon mein Lieblingsmaterial gewesen. Es ist so herrlich unkompliziert und man kann beinahe alles damit machen.
Wie kommen Sie auf die tollen Ideen, ausprobieren oder haben Sie ein genaues Ergebnis vor Augen?
Meistens kommen beide Dinge zusammen. Verschiedene visuelle Eindrücke und ein bestimmtes Thema bringen mich auf eine Idee, die ich dann als mehr oder weniger konkretes Ergebnis vor Augen habe. Im Prozess der Umsetzung finden allerdings immer Veränderungen statt, die zu einem anderen und oft sehr überraschenden Endergebnis führen.
Was ist Ihr Lieblings DIY-Projekt?
Besonders gerne beschäftige ich mich mit traditionellem japanischen Origami. Zurzeit verwende ich aber auch mit Begeisterung Washi-Tapes, Klebebänder aus Reispapier, die extrem vielseitig sind und sich aufgrund ihrer Beschaffenheit gut mit Papier kombinieren lassen. Am liebsten gestalte ich damit kleine Geschenktüten.
Können wir uns noch auf andere Bastel-Jahreszeiten-Bücher freuen?
Die Arbeit an dem Buch hat mir sehr viel Freude bereitet, daher ist nicht auszuschließen, dass es eine Fortsetzung geben wird – aber jetzt genieße ich erst einmal den Frühling.
Welche kreative Blogs oder Webseiten könnten Sie meinen Leserinnen empfehlen?
Als Quelle für kreative Ideen kann ich die englischsprachige Website craftgawker.com empfehlen, über die man auf verschiedenste Blogs mit interessanten Anleitungen weitergeleitet wird. Natürlich kann man auch bei pinterest.com spannende DIY-Projekte finden. Ansonsten schaue ich auch immer wieder gerne auf der Internetseite blog.mrprintables.com vorbei.
Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!
Natürliche Gesichtsreinigung & Körperpflege
Der Konjac Schwamm besteht zu 100% aus der Konjacwurzel (Konnyaku). Konjac ist eine Pflanzenfaser, die von Natur aus reich an Feuchtigkeit ist. Sie wirkt auf natürliche Weise alkalisch und gleicht dadurch den Säuregehalt der Haut aus. Der Stoff ist bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften und wird in Japan seit mehr als 1.500 Jahren verwendet. Der Schwamm eignet sich hervorragend, um Hautunreinheiten zu beseitigen. Sie benötigen keine zusätzlichen Gesichtsreiniger oder Seife – außer, wenn Sie unbedingt möchten. Das Beste: Die einzigartige Netzstruktur des Schwammes massiert Ihre Haut sanft, regt die Durchblutung und Neubildung Ihrer Hautzellen an – das natürlichste Peeling, das Sie je erlebt haben! Der KONGY Konjac-Schwamm ist zu 100% pflanzlich, wenn man sehr hungrig ist, könnte man ihn auch essen!
Auf najoba.de
CUCULA
Bei CUCULA produzieren Flüchtlinge in Berlin Möbelstücke. Die Möbel sind nicht nur Designklassiker, sondern stehen für die Geschichten ihrer Erbauer. Sie basieren auf dem Buch „Autoprogettazione“ von Enzo Mari, das 1974 mit seinen 19 Möbelentwürfen zum Selbstbau einen Meilenstein im Design formulierte. Entworfen als Gegenentwurf zum Formalismus und gedacht als Demokratisierung des Designs provozierte Enzo Mari eine Identifikation mit den eigenen Möbeln und einen Lern- und Reflexionsprozess. 40 Jahre später räumt er dem Team von CUCULA das Recht ein, die Modelle zu nutzen. CUCULA möchte den Flüchtlingen helfen, die Stigmatisierung als „Opfer“ zu durchbrechen, gleichzeitig ihre Selbstwirksamkeit zu entfalten und sich eine Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben zu eröffnen.