Kategorie: Kreativfreuden

Stijl DesignMarkt

Designprodukte und Möbel, Kleidung abseits des Mainstreams, handgemachte Accessoires, Papeterie und vieles mehr: Auf dem Stijl DesignMarkt findest du auf über 1.500qm handverlesene junge Kreative und kleine Labels, die zum Schauen, Stöbern und Shoppen einladen! Dazu entspannte Beats, kühle und heiße Drinks sowie kleine Leckereien. Die Deutschlandtour fängt 18 – 19 Oktober auf der Praterinsel in München an. Eintritt 4€ ermäßigt, 6€ regulär. SA und SO jeweils von 11–18 Uhr geöffnet. Danach folgen Düsseldorf, Nürnberg, Freiburg, Mainz und Leipzig.

http://stijlmesse.de/

stijl

Druckzuck

Drucken ist voll im Trend. Doch bis jetzt habe ich mich immer noch davor gescheut. Doch dieses Buch hat mich zur Druckerin gemacht. Es geht so einfach: Vorlage wählen, Farbe aussuchen,

Untergrund vorbereiten, aufdrucken – fertig! Wichtig ist nur die richtige Farbe für das richtige Material zu wählen. Christine Leech zeigt wie einfach sich Stoffe, Holz und Papiere zum Bedrucken eignen und vor allem, womit sich alles drucken lässt! Ob Blätter, Federn oder Gabeln, hier kommt alles zum Einsatz, was interessante Strukturen erzeugt. Mit den zahlreichen Vorlagen und Schablonen im Buch kann der Spaß gleich losgehen! Hier bekommt man auch super Ideen für Weihnachtsgeschenke, denn es kommt früher als man denkt….

Druckzuck, Untertitel 25 Druck- und Stempelprojekte mit Wow!-Effekt, Christine Leech, Edition Fischer

EditionMichaelFischer_Druck Zuck

Badebombe

Ich hatte Euch ja die Badebombe schon kurz gezeigt. Aufgrund der viele Anfragen schreibe ich heute, wie es funktioniert.

Die einfache Variante: Kauft Euch ein Set im Internet.

DIY-Variante: 100g Natron, 50g Maisstärke, 50g Zitronensäure, Lebensmittelfarbe, Duftöl / Parfum und getrocknete Blumen

Vermenge in einer Schüssel das Natron und die Maisstärke des Rezepts. Füge dann das ätherische Öl hinzu, sodass der Teig nicht mehr bröckelig ist. Für den Duft eignet sich auch Dein persönliches Parfüm. Ein ganz besonderes Highlight für sprudelnde Badekugeln sind getrocknete Blütenblätter, die mit in die Masse geknetet werden und sich während des Badens im Wasser verteilen. Mit etwas Lebensmittelfarbe bekommen sie eine ansprechende Tönung. Dann in die Form pressen. Als Form lassen sich hervorragend größere Eiswürfelformen aus Silikon verwenden. Die Badekugeln müssen gut durchtrocknen und frei von Feuchtigkeit aufbewahrt werden. In eine Tütchen gepackt ist die Badekugel ein super Mitbringsel!

badebombe-in-tuete

Makemake in Buchform

Endlich kommt das Makemake-Buch! Katja und Katrin, die Herausgeber des Makemake-Magazins, stellen mit vielen Blogger-Kollegen super DIY-Ideen vor. Schritt für Schritt entstehen schicke Teile, die jede Garderobe bereichern und vor allem eines sind: individuell und mit Liebe hergestellt. Ich finde den Firda-Haarreif besonders gut, aber alles andere werde ich auch noch machen.

Schön ist auch, dass man Einblick in die Schaffenswelt von den Kreativen bekommt. Es macht Spaß sich danach die Blogs durchzusehen – einige kommen sicherlich auf den Blogroll,

Makemake (Katja Vogt & Katrin Reidegeld), Makemake Fashion – DIY-Tutorials für Kleider, Schmuck und Accessoires, Edition Fischer

DIY-Fashion-Cover-makemake

Der Wochenendverführer

Am Wochenende können wir uns endlich all den wunderbaren Dingen widmen, die das Leben schöner, bunter und lebenswerter machen. Doch oft fehlen die Ideen. Der Wochenendverführer ist voller Anleitungen und Anregungen. Meist sind es die naheliegenden und alltäglichen Dinge, die uns die schönsten Erlebnisse schenken!

In 52 Kapiteln finden Sie liebevoll illustrierte Ideen; von gezuckerten Veilchen über Bastelanleitungen bis zu Limonaden-Rezepten ist alles dabei.

Julia Strauß, Der Wochenendverführer – 52 Ideen für die schönsten Tage der Woche, Insel

Kreativista

Basteln, Bauen und Kreieren ist mein Ausgleich für den stressigen Alltag. Manchmal wollen aber auch so gar keine guten Ideen in meinen Kopf kommen. Gut, dass es da DIY-Bücher wie dieses gibt: Kreativista. Die kleineren und größeren Projekte dieses Buchs inspirieren dazu, bunte und vielseitige Dinge zu schaffen, zu verschönern oder umzugestalten. Diese Do-it-Yourself-Fundgrube steckt voller Ideen zum Upcycling, Selberbauen und Umgestalten.

Ich habe gleich mal die Badekugeln ausprobiert und es klappt hervorragend. Hier meine Exemplare.

Caroline Verbrugghe, Kreativista Farbenfrohe DIY-Projekte mit Gute-Laune-Garantie, Edition Fischer

 

 

Wohnen mit Blumen

Die Kult-Bloggerin und Stylistin Holly Becker ist zurück – und im Gepäck hat sie einen bunten Blumenstrauß voller kreativer Ideen! Gemeinsam mit der kanadischen Stylistin und Fotografin Leslie Shewring gibt sie in ihrem Buch Wohnen mit Blumen Inspirationen für das Gestalten mit Dahlien, Hortensien, Nelken und Co. Anhand der zahlreichen Deko-Ideen und DIY- Anleitungen erklären die Autorinnen genau, worauf man beim Dekorieren mit Blumen achten sollte und wie man wunderschöne Arrangements im Handumdrehen selber zaubert. Nach acht Themenbereichen geordnet werden Blumendekorationen für verschiedene Anlässe und Wohnsituationen präsentiert, die nicht viel kosten und in kurzer Zeit auch ohne viel Übung gelingen.

Becker Shewring, Wohnen mit Blumen, Callwey