Die Schaap Jacket des Eco Bike- und Casualwear-Herstellers Triple2 ist aus hochwertiger Tecno-Wool gefertigt und ein treuer Begleiter bei kalten Tagen und Schmuddelwetter. Das Material ist wind- und wasserabweisend und verbindet die Haptik sowie den Look von Wolle mit den technischen Eigenschaften und der leichten Pflege einer synthetischen Faser. Wie bei all seinen Produkten legt Triple 2 auch beim Schaap Jacket neben bester Funktion sehr großen Wert auf Umweltverträglichkeit, Ressourcenschonung und Sozialverträglichkeit der gewählten Materialien. Das verwendete Tecnowool* Material des italienischen Herstellers Pontetorto wird hier gekonnt mit synthetischen Fasern und bluesign® zertifiziertem Futter kombiniert. Die integrierte Membran macht die Jacke wind- und wasserabweisend und hält jeden Herbstregen und Fahrtwind außen vor.
CLEAN EATING und zwar jetzt
Wie die meisten wollte ich im neuen Jahr nach Weihnachten und Silvester mit einer gesünderen Lebensweise anfangen, bis ich das Buch „CLEAN EATING STARTER“ in den Händen hielt. Das raffinierter Zucker, Süßstoffe, künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe, Farb- und Aromastoffe dafür sorgen, dass wir uns unwohl in unserer Haut fühlen, schlecht schlafen und das ein oder andere Kilo zuviel ansetzen, wusste ich natürlich. Aber das Buch zeigt, wie einfach der Start in ein gesundes Leben sein kann! Luisa Eckhard und Julia Fodor leben mit „Our Clean Journey“ den Ernährungstrend aus den USA vor: Es kommen wieder natürliche Lebensmittel auf den Tisch, die nicht industriell verarbeitet wurden, dennoch sind die Rezepte leicht zu kochen. Im Clean Eating Starter-Programm erfährt man, worauf man bei der Auswahl der Nahrungsmittel achten sollte und lernt, wie wichtig das richtige Sportprogramm für den persönlichen Erfolg ist. Mit über 100 Rezepten von Frühstück über Snacks für unterwegs und Hauptmahlzeiten bis hin zu Desserts und Getränken fällt der Start in ein cleanes Leben leicht.
Verlosung: Gewinnt eine von drei wunderschönen Dosen Kusmi-Tee
Der Winter steht vor der Tür und um bei guter Laune zu bleiben hilft wieder mal nur eines: Tee. Besonders empfehlen kann ich den Tee TSAREVNA von Kusmi Tea. Die limited Edition in der 200g Metalldose ist nicht nur wunderschön – sondern schmeckt auch noch köstlich. Die Dose in kaiserlichem Blau ist mit silbernen Pailletten geschmückt und entführt uns in die Zarenwelt Russlands.
Im imperialistischen Russland trafen sich die Zarentöchter im Winterpalast St. Petersburgs, der Geburtsstadt von Kusmi Tea, um Weihnachten zu feiern mit allem Drum und Dran. Heute feiert Kusmi Tea diese Tradition des 19ten Jahrhunderts und präsentiert seinen Weihnachtstee. Eine Mischung von Schwarztee, Gewürzen und Orange, inspiriert von der damaligen Epoche. Folgender Zutaten enthält der Tee: Schwarztee, Gewürze, Süßholz, Orangenschalen. Orangenaroma, Vanillearoma, Mandelaroma. So passt der Tee perfekt in die Weihnachtszeit
Und so könnt ihr gewinnen:
Fan von freudenstoff auf Facebook werden (oder bereits sein) und ein Kommentar hinterlassen. Oder
Unter diesem Post einen Kommentar bis Montag, 14. Dezember 2015, 23 Uhr hinterlassen.
Die Gewinnspielregeln beachten.
Gewinnspielregeln: Je nach Eigenart des Gewinnspiels können neben diesen allgemeinen Bedingungen weitere Bestimmungen anwendbar sein. Die besonderen Teilnahmebedingungen des jeweiligen Gewinnspiels sind zu beachten; sie gehen im Konfliktfall diesen allgemeinen Bedingungen vor.
Eine Verletzung der allgemeinen oder besonderen Gewinnspielbedingungen, die Beeinflussung der Chancengleichheit durch technische Manipulation, die Übermittlung falscher Angaben zur Person oder ein vergleichbar schwerer Verstoß führt zum – ggf. nachträglichen – Ausschluss von der Teilnahme.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Preise wurden uns unentgeltlich zur Verfügung gestellt und können nicht bar ausgezahlt werden. Mitarbeiter von freudenstoff sind von der Teilnahme an Gewinnspielen ausgeschlossen. Das gleiche gilt für die Mitarbeiter jener Firmen, die Preise zur Verfügung gestellt haben.
Daumen drücken! Die Gewinner losen wir gleich im Anschluss aus und kontaktieren diese direkt.
Wenn Ihr kein Glück hattet, könnt ihr Euch in den Kusmi Shops in Deutschland Tees probieren und kaufen.
„Zukunft schenken“
Nachdem i+m im letzten Jahr in Sambia (Ostafrika) das erste Frauenhaus des Landes eröffnet hat, geht das Frauenhaus-Projekt in die nächste Entwicklungsphase: In Zukunft können die vor häuslicher Gewalt geflohenen Frauen sich in den Bereichen Gartenbau, Landwirtschaft und Schneiderei weiterbilden, um finanziell unabhängig zu werden. Hierzu gibt es eine weitere FAIR Edition, reich an kostbaren, kaltgepressten und naturbelassenen kbA Pflanzenölen, mit wertvollen ökologischen und fair gehandelten Rohstoffen und natürlich auch vegan. Die Erlöse der gespendeten Sonderedition werden zu 100 Prozent (abzüglich der Mwst.) in diese Hilfe zur beruflichen Weiterentwicklung investiert. i+m NATURKOSMETIK BERLIN zeigt wieder einmal wie schnell und effizient man helfen kann.
Handgefertigte Taschen aus Italien
Maria Lamanna ist eine aufstrebende italienische Designerin die exquisite Leder-Accessoires kreiert. Von New York bis London, von Paris nach Mailand werden die Taschen von Fashionistas wie Patricia Manfield, Sandra Hagestalm und Xenia Xtchomictheva getragen. Die Taschen von Maria Lamanna werden von Hand von erfahrenen italienischen Handwerker mit feinstem Qualitätsleder hergestellt und sind in Deutschland in ihrer eigenen Online Boutique http://www.marialamanna.com/ sowie über http://www.luisaviaroma.com/ erhältlich.
Wie aus einem Loch Kunst wird
Woolfiller wurde aus der Notwendigkeit, ein Loch in einer wollenen Strickjacke zureparieren, geboren. Heleen Klopper, die in Amsterdam lebende Designer mit einer Liebe für Textil fand die Lösung. Löcher werden mit Filz gefüllt: Die Stuktur bedingt, dass alle Löcher leicht geschlossen werden und die Farb-Akzente machen aus jeden Stück ein Unikat. Woolfiller ist für alle Reparaturen geeignet, ideal für Wollpullover, Strickjacken, Jacken und Teppiche. Das Time Magazine nahm Woolfiller soger in die Liste der besten Erfindungen des Jahres 2010 auf.
Gewonnen haben:
Sarah H. und Anastasia E.
Die beiden Gewinner wurde bereits via Mail informiert. Viel Spaß mit dem Adventskalender!
Renli Su
Die Mode von Renli Su wird ausschließlich aus natürlichen Stoffen genäht. Die Stoffe kommen aus Indien, Irland und Tibet. Dennoch erschafft sie damit moderne, gradlinige Mode für die Frau von heute.





![Xenia Tchoumitcheva_chicoverdose.com[1]](http://freudenstoff.mher.de/wp-content/uploads/2015/11/Xenia-Tchoumitcheva_chicoverdose.com1_.jpg)

