Advent im Glas

Adventskalender einmal anders. In dem Weckglas sind 24 liebe Wünsche, Gedichte und Gutscheine auf kleine Zettel geschrieben. Ideal für eine liebe Freundin oder Freund, nette Kollegen im Büro oder natürlich auch den Partner. Das bringt einen gutgelaunt durch den Advent, ganz ohne Kalorien. Für meine Freundin habe ich mich für das pink-weiße Christbaumkugel-Design von unserem Weihnachtspapier der „feierei“ entschieden.

www.die-feierei.com

 

Tee der Sinne

Mit samova erleben Sie moderne Teekultur »made in Germany«.  Die Firma legt größten Wert auf nachwachsende und recycelbare Rohstoffe bei umweltverträglichen, schonenden Anbau- und Produktionsmethoden. Diejenigen Spezialitäten des Sortiments, deren Rezepturen es zulassen, bestehen aus kontrolliert biologisch angebauten Zutaten und sind mit dem deutschen und dem europäischen Bio-Siegel ausgezeichnet. Alle Sorten sind als Refill-Pack zum Nachfüllen erhältlich. Am besten gleich mal probieren.

www.samova.net

 

Origami-Party

Origami zu falten macht nicht nur unglaublich viel Spaß, durch die populäre Technik entsteht auch hübsche und praktische Deko für die nächste Party. Das traditionelle Origamifalten wird modern umgesetzt und ist sicher der Hingucker bei dem nächsten Fest. 75 Blätter beidseitig bedrucktes Origami-Papier sind im Set enthalten – also gleich anfangen zu basteln.

Origami-Party, Jessica Okui, Edition Fischer

 

Schoko-Heaven

Das Kakaopulver von BLÖMBOOM ist verpackt in tollen Dosen, für die es umweltfreundliche Refill-Beutel gibt; aber damit nicht genug. Fast alle Schokoprodukte sind nach dem EU-Bio-Standard zertifiziert, natürliche Zutaten ohne Konservierungs-, Farb- und Füllstoffe, aber damit nicht genug. BLÖMBOOM unterstützt die Arbeit von Chimfunshi, der mehrfach ausgezeichneten Affen-­Aufzuchtstation im Norden Sambias, aber damit immer noch nicht genug. Es schmeckt köstlich.

http://bloemboom.com/

Sternreif

Die Party-Saison hat angefangen und um in dieser richtig zu glitzern, hier eine Bastelidee. Stern, Herz oder was beliebt aus Filz ausschneiden. Dann eine Paillettenschnur von außen nach innen auf dem Filz mit einer Heißklebepistole fixieren. Den Stern auf einen Haarreif kleben und fertig ist der einmalige Haarschmuck. Die Idee stammt aus dem Buch „Upcycling mit Nähmarie“, Edition Fischer.

 

 

Postcard

Die Kollektion „Postcards“ von TRECHES stellt warme, vertraute Elemente der Vergangenheit und kühle, geometrische Motive der Zukunft gegenüber. Durch diesen Kontrast ist eine aktuelle und tragbare Streetwear-Kollektion entstanden. Seit 2008 erscheinen jährlich 2 Kollektionen aus hochwertigen ökologischen Materialien. Die Produktion erfolgt lokal in Berlin und Umgebung. Treches wird von Anfang an als ethisch verantwortliches Unternehmen geführt.

http://treches.com