Fashion Revolution Day

Vor einem Jahr brach in Bangladesh eine Textilfabrik ein. Das Rana Plaza, ein neungeschossiges Gebäude, begrub über 1000 Personen unter sich. Neben den vielen Toten, sind über 2000 Arbeiter heute behindert und können ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. So wurde heute der erste Fashion Revolution Day mit vielen Aktionen ins Leben gerufen. Macht mit!

Hier mehr Informationen: http://fashionrevolution.org/

Pompons!

Ich erinnere mich noch gut, wie ich stundenlang Pappkreise mit Wolle umwickelt habe um Pompons herzustellen. Aber sie sind viel mehr als der obligatorische Bommel auf der Mütze. Mit Pompons aus Wolle lassen sich Kleidungsstücke aufpeppen, Ketten anfertigen oder Anhänger zaubern. Papier-Pompons schmücken jede Party, und solche aus Stoff sind eine Zierde für daheim. Die 25 pom(pon)pösen Projekte versetzen mich gleich wieder in ein Pompon-Fieber!

Pompons!, Sarah Goldschadt & Lexi Walters, Edition Fischer

DIE UMWELT SCHONEN MIT DEN NACHFÜLLPACKUNGEN VON L‘OCCITANE

Wenn ein Produkt aufgebraucht ist, muss es nicht immer gleich entsorgt werden. Seit fünf Jahren bietet L’Occitane mit seinen ECO-Refills die Möglichkeit, die Umwelt zu schonen – und gleichzeitig auch den Geldbeutel. In diesem Jahr führt L‘Occitane weitere ECO-Refi lls ein und bietet damit bei mittlerweile 13 Produkten die Möglichkeit, die Verwendung der Originalverpackung um ein deutliches zu verlängern. Die ECO-Refills tragen deutlich zur Abfallvermeidung bei, im Vergleich zur Herstellung eines neuen Behälters werden 65 bis 90 Prozent Kunststoff eingespart. Um die Umweltbelastung noch weiter zu reduzieren, arbeitet L’Occitane mit Rohstofflieferanten zusammen, die möglichst ortsnah an den L’Occitane Produktionsstandorten angesiedelt sind. Der CO² Ausstoß, welcher sonst durch den Transport entstehen würde, wird so um 50 Prozent verringert.

Nun kann auch mein Liebling, das Verbene Duschgel, nachgefüllt werden – klasse! Aber auch andere Serien wie Lavendel und Mandel haben Refills. Einfach nachfragen und nachfüllen!

http://de.loccitane.com/nachfüllpackungen,77,2,27912,0.htm

 

5 Jahre STROKE Art Fair

Was vor fünf Jahren als ein Experiment begann, hat sich mittlerweile zu einer festen Institution im Münchner Kunstkalender entwickelt. Junge internationale Galerien zeigen, dass eine erfolgreiche Kunstmesse nicht zwangsläufig steril und weiß sein muss, sondern hautnah und bunt sein kann und so weit mehr als 20.000 Zuschauer begeistert! Die STROKE feiert vom 30. April bis 04. Mai ihre zehnte Ausgabe und zugleich ihr fünfjähriges Bestehen. „Doch das reicht uns noch nicht! Dieses Jahr wollen wir München mit einem regelrechten Kunstmarathon begeistern“, so Marco Schwalbe, Creative Director der STROKE. 

Save the Date – 30.Aprilbis 04. Mai 2014 – München, Praterinsel

GOOD GUYS an den Füßen

Marion Hanania gründete 2010 GOOD GUYS und designed seitdem getreu ihrem Motte „Do Good Not Harm!“ Schuhe. Die Kollektion wird in Paris designed und inPortugalgefertigt. Die Schuhe, Schnürsenkel und Socken sind komplett vegan, vor allem aber wirklich cool. Ich habe schon meine neuen Lieblingsschuhe gefunden!

http://www.goodguys.fr/

goodguys-schuhe

Chapeau

Hut ab vor Einfallsreichtum und gelungenen Umsetzungen! Künstlerinnen aus aller Welt führen in diesem Buch anhand ihrer Vorzeigeprojekte in die Kunst der Hutmacherei ein – und Sie dürfen ihnen dabei über die Schulter schauen und sich alles abgucken. Angefangen mit einfachem Haarschmuck, der im Handumdrehen angefertigt ist, über zeitlos schöne Klassiker bis hin zu aufsehenerregenden Hüten. Einen selbstgemachten Schleifen-Haarreif trage ich bereits und ich kann aus eigener Erfahrung sagen: gut behütet macht man immer besonderen Eindruck.

Chapeau, Susanne Woods, Fischer Edition