Mode aus dem hohen Norden

recolution wurde Anfang 2010 gegründet und produziert lässige, urbane und norddeutsche Kleidung. Das Unternehmen steht für Qualität, Kreativität, Gemeinschaft und für Nachhaltigkeit. Die legere Kleidung wird aus reiner Bio-Baumwolle produziert. Die beiden Gründer Jan und Robert haben sich während des Studiums kennengelernt. Für beide stand die Thematik und Notwendigkeit von Nachhaltigkeit und ethischem Konsum im Fokus. Dies führte zu dem Wunsch, ihre Leidenschaft und Kreativität in die Gründung eines eigenen Unternehmens zu investieren, welches nach ihren Wertevorstellungen arbeitet.

http://www.recolution.de

 

Zarte gebräunte Haut

Nach 3 Wochen Ferien in Asien wurde ich immer wieder gefragt, ob es denn viel geregnet hätte. Da war mit klar, dass ich wieder zum Selbstbräuner greifen muss…Schon vor vielen Jahren fing ich damit an aber wurde nur fleckig Orange. Das wurde besser, nach Peeling und mit neuen Produkten aber so richtig zufrieden war ich nie. Und auf Dihydroxyaceton (einfacher DHA), was im schlimmsten Fall gesundheitsschädlich ist und in den meisten Selbstbräunungslotions vorkommt hatte ich auch keine Lust. Melvita hat aber eine Lotion PROSUN entwickelt ganz ohne DHA dafür mit Erythrulose. Man merkt es sobald man die Packung öffnet, denn der beißende Geruch des DHA ist weg und es duftet nach Orangeblütenwasser und Vanille. Und braun bin ich nun auch noch.

www.melvita.de

 

 

Second-Hand wird Vintage

Was früher etwas schäbig und schmuddelig war, ist mittlerweile hip und cool. Nun jagt jeder nach einzigartigen Vintage-Stücken durch die Stadt oder durch das Netz. Egal ob hip oder nicht, es macht immer Sinn, Mode weiter zu nutzen, so lange es geht und Spaß macht.. Hier nun ein paar der besten Re-Sale-Adressen im Netz:

Designer-Vintage.com

Vite-envogue.de

Maedchenflohmarkt.de

Kleiderkreisel.de

Atelier-mayer.com

Grüne Buchstaben

LEAFLING ist eine Produktinnovation, bei der Pflanzensamen in Form von Buchstaben und Zeichen in handgeschöpftes Papier eingearbeitet sind. Wird das Papier Pad befeuchtet, beginnen die Samen zu keimen und wachsen als lebendige Zeichen aus dem Papier. Es wird keine Erde dazu benötigt. Die grünen Buchstaben sind entstanden durch das Interesse an experimenteller typografischer Gestaltung durch lebendige Wachstumsprozesse. Eine gute Idee für Platzkarten, Geburtstagswünsche oder kurze Mitteilungen. Und das Alles ist 100% handgemacht, 100% kompostierbar und 100% biologisch.

www.leafling-at

Henrike Erb auf Google+

 

Fashion Revolution Day

Vor einem Jahr brach in Bangladesh eine Textilfabrik ein. Das Rana Plaza, ein neungeschossiges Gebäude, begrub über 1000 Personen unter sich. Neben den vielen Toten, sind über 2000 Arbeiter heute behindert und können ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. So wurde heute der erste Fashion Revolution Day mit vielen Aktionen ins Leben gerufen. Macht mit!

Hier mehr Informationen: http://fashionrevolution.org/

Pompons!

Ich erinnere mich noch gut, wie ich stundenlang Pappkreise mit Wolle umwickelt habe um Pompons herzustellen. Aber sie sind viel mehr als der obligatorische Bommel auf der Mütze. Mit Pompons aus Wolle lassen sich Kleidungsstücke aufpeppen, Ketten anfertigen oder Anhänger zaubern. Papier-Pompons schmücken jede Party, und solche aus Stoff sind eine Zierde für daheim. Die 25 pom(pon)pösen Projekte versetzen mich gleich wieder in ein Pompon-Fieber!

Pompons!, Sarah Goldschadt & Lexi Walters, Edition Fischer