Diem Chau kann winzig – und das sehr gut. Hier formt sie aus einer Bleistiftspitze einen Elefanten und setzt damit ein kleines Zeichen gegen Safaris.
Stoff aus Milch hört sich komisch an, ist aber möglich. Die Qmilch-Faser wird aus einem Abfallprodukt der Milchindustrie und ausschließlich nachwachsenden und naturbelassenen Rohstoffen hergestellt. Der Stoff ist noch dazu durch die glatte Fasernoberfläche besonders hautfreundlich. Darauf erst mal ein Glas Milch!
www.qmilk.eu
Es ist oft schwer, ausgefallene und trendige grüne Mode zu finden, das Netz macht es leichter. YOOXYGEN stellt Mode aus Natur-, recycelten und rückgewonnenen Materialien zusammen, die mit umweltfreundlichen Produktionstechniken hergestellt wurden. Livia Firth, Creative Director von eco-age.com, half bei der Auswahl und stand dafür auch noch als Model vor der Kamera. Also ist Öko und High-Fashion kein Widerspruch mehr.
www.yoox.com/de/project/yooxygenearthday
Vier junge Studenten aus Köln entwerfen Sonnenbrillen aus Naturhölzern. Dabei ist jede einzelne Sonnenbrille ein Unikat, denn durch die jeweilige Maserung des verwendeten Edelholzes hat jedes Gestell einen individuellen Look. Zu guter Letzt wird ein Teil des Verkaufserlöses jeder Brille an die Umweltschutzorganisation WWF gespendet.
Die Möbel von Steckstuhl werden möglichst ohne weitere Hilfsmittel (wie Schrauben oder Leim) montiert und in einfachen Schritten hergestellt. So können die Möbel leicht in Einzelteilen verschickt und in kürzester Zeit selbst montiert werden. Die Stühle und Tische werden aus finnischen Multiplexplatten hergestellt und sind auf Grund des hohen Standards der Verarbeitung, Verleimung und Bienenwachsbehandlung auch bedenkenlos für Kindermöbel geeignet.
www.steckstuhl.com
Ich brauchte noch schnell eine kleines Mitbringsel, aber es herrschte Ebbe in der Geschenkeschublade. Also schnell eine Tasse aus der Flohmarktkiste geholt, einen Docht an einem langen Holzstab festgemacht und mittig platziert. Wachs heiß machen und in die Tasse füllen. Wenn man noch ein paar Tropfen Duftöl in das Wachs mischt, hat man sogar eine Duft-Kerzen-Tasse!
Die ausgewählten Kleidungsstücke von Honest by überzeugen schon durch innovatives Design. Zusätzlich kann der Kunde bei allen Kleidungsstücken sehen, ob sie folgenden Kriterien entsprechen: organic, vegan, skin friendly, recycled, european. Jeder Faden oder Knopf wird dokumentiert, sogar die Preiskalkulation wird offengelegt. Das Konzept wurde von Bruno Pieters, Fashion Designer und Art Director in Antwerpen, nach einer Weltreise ins Leben gerufen. Hier kann einem also nicht passieren, dass man für ein Designershirt mehrere Hundert Euro ausgibt und dann sieht, dass es „Made in China“ ist …
www.honestby.com
Der Wandroman bildet den vollständigen Text berühmter Werke wie „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe, „Romeo und Julia“ von William Shakespeare, „Faust“ von J. W. von Goethe oder „Gefährliche Geliebte“ von Haruki Murakami auf 0,7 Quadratmetern ab. Aus dem Textumbruch entsteht ein Bildmotiv – schlicht und dennoch kunstvoll.