STUDIO ECOCENTRIC – Wahrer Stil ist zeitlos

Unabhängig vom Diktat kurzlebiger Trends entwickelt das Berliner Label STUDIO ECOCENTRIC unter dem Titel „Für immer“ eine Kollektion zeitlos femininer Klassiker. Ausgesuchte Originale der 30er bis 70er Jahre werden neu interpretiert. Aus Überzeugung verwendet STUDIO ECOCENTRIC ausschließlich feinste hochwertige Materialen wie zertifizierte Bio-Baumwolle aus der Schweiz oder pflanzengefärbte Seiden.

www.studio-ecocentric.com

 

Kreis-Karten

Um schnell schöne und individuelle Karten herzustellen, braucht man eine schmales Band, einen Kreisschneider oder eine ruhige Hand, eine Lochzange, verschieden gemusterte und weiße Papiere. Zwei unterschiedlich große Kreise aus den Papieren ausschneiden, sie sollten sich mindestens 0,4 cm Durchmesser unterschieden. Dann den kleineren Kreis auf den Großen legen, so dass sie gemeinsam oben abschließen. Nun nur noch lochen und eine Schleife durch ziehen. Fertig und für jeden Anlass geeignet.

Japanische Strickelite

Das Zusammenspiel aus Eleganz und japanischer Zurückhaltung gibt „Amimono heißt stricken“ einen besonderen Charakter. Die 22 schönen, zeitlosen Strickprojekte mit japanischem Flair bestechen durch ihre Schlichtheit und die Kombination ihrer Muster – nicht durch aufgeregte Farben oder übertriebene Kompliziertheit. Die verschiedenen Projekte in diesem Buch wurden von einem 14-köpfigen Team entworfen und zusammengestellt. Darunter sind einige der bekanntesten Textildesigner und Designerinnen Japans: Keiko Okamoto, Masako Imai, Hiromi Endo und viele andere.

Amimono heißt stricken: japanische Projekte, Verlag Knaur

Miss Daisy und ihre Blumen

Hier geht es nicht um den Film aber um eine Idee die mindestens so charmant ist – der Lieferservice für Blumen und Geschenke! Bei Miss Daisy kann man Blumen im Abo bestellen. Diese werden dann individuell zusammengestellt und jeden Monat persönlich vorbei gebracht. Eine tolle Idee für alle die noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind.

www.miss-daisys-shop.de

Werkheft

Das Werkheft der kleinen Firma WEDNESDAY – PAPER WORKS ist ein klasse Helfer und Begleiter für alle Strick-, Stick- und Häkelprojekte. Im Heft können 10 Projekte dokumentiert werden. Für jedes Projekt sind im Heft 4 Seiten vorgesehen. Hier kann man den Werdegang des Projekts dokumentieren von der Entstehungsidee, dem verwendeten Garn, bis zum Muster und natürlich auch wenn man das gute Stück angefertigt hat. Es gibt Platz für die Anleitung, ein Foto oder Zeichnung und Platz für Notizen, Änderungen und vieles mehr. Alles wird in Berlin designed und produziert und das auch noch nachhaltig.

www.wednesday-paper-works.com

DIY auf Japanisch

2005 begann das Ehepaar Tomo und Chiyo auch ihre gemeinsame berufliche Karriere mit dem Designstudio TUESDAY. Sie sind unter anderem zuständig für die Gestaltung von Büchern und Katalogen der bekannten Designerin Lotta Jansdotter. Ihr Aufenthalt in San Francisco hat die beiden dazu inspiriert, den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf Selbstgemachtes zu legen. Ihr Ziel ist es, dem Alltag mit Offenheit zu begegnen und ihn mit einfachen Dingen schöner zu machen. Nun gibt es das japanische DIY-Buch Zakka & Craft auf Deutsch mit 145 Anleitungen und Ideen in Sachen Wohndeko, Papeterie oder auch Textilien.

Edition Michael Fischer, Zakka

DIY Portal

Handmade Kultur ist ein Portal, auf dem Kreative ihre handgemachten Produkte und Do-It-Yourself-Projekte ausstellen können und andere Ideen, Inspiration und Anleitung finden. In dem Netzwerk findet man ein großes Kursangebot, einen Veranstaltungskalender und viele hilfreiche Informationen über Werkzeuge und Materialien. Darüber hinaus erscheint mehrmals im Jahr das HANDMADE-MAGAZIN. Dies stellt außergewöhnliche DIY-Projekte vor, außerdem erfährt man im Magazin viel über alte Techniken, Werkzeuge, interessante Blogs und Bücher. Das einzigartige daran ist, dass so viele Bereiche abgedeckt werden, Nähen, Stricken, Kochen, Backen, Buchbinden, Holz- und Metallarbeiten – um nur einige zu nennen.

www.handmadekultur.de

 

http://www.handmadekultur.de